Verwendung
Dieser schöne wollfarbene Wärmflaschenbezug besteht aus 100% Merinowolle. In die Tasche passt eine Standard-Gummi-Wärmflasche mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern. Schiebe die Wärmflasche einfach in den Beutel, indem du sie in der Mitte faltest, dann weiter in den Beutel schieben und ihn zurückfalten. Achte darauf, dass du ihn in die Ecken schiebst. Der Wärmflaschenbeutel aus Merinowolle ist wunderbar warm, denn die Wolle gibt Wärme ab, ohne dass die Haut zu heiß wird.
Wenn du dich während einer ruhigen Yogapraxis oder einer Meditationssitzung warm halten möchtest, ist die Wärmflaschentasche aus Merinowolle eine perfekte Ergänzung. Du aknnst die Wärmflasche mit dem sie umgebenden Wärmflaschenbeutel auf verspannte Muskeln legen, um Muskelverspannungen zu lösen. Ob du dies während einer Yin Yoga-Sitzung oder auf der Couch liegend tust, bleibt dir überlassen. Du kannst die Merinowolle-Wärmflaschentasche mit einer Wärmflasche darin auch verwenden, um deine Yogadecke vor dem Gebrauch aufzuwärmen, z.B. um dich während des Savasana warm zu halten.
Die Wärmflaschentasche aus Merinowolle verleiht deiner Wärmflasche einen zeitlosen und besonders gemütlichen Look. Es ist ein attraktives Design, das für alle Altersgruppen geeignet ist.
Gut zu wissen
Da es sich bei Merinowolle um ein 100% Naturprodukt handelt, ist es möglich, dass der Wärmflaschenbeutel einen leichten Geruch abgibt. Sollte dies der Fall sein, stelle das Produkt bitte an einen trockenen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung, damit es lüften kann und der Geruch nachlässt. Die Wolle kann sich manchmal lösen und kräuseln, auch weil die Merinowolle natürlich ist.
Material
Merinowolle hat die Eigenschaft, Wärme zu leiten, was die Funktion des Wärmflaschenbeutels verbessert und ihn zu einem Top-Produkt macht, das man beim Yoga oder in der Freizeit verwenden kann.
Du kannst den Wärmflaschenbeutel auf deine nackte Haut legen, ohne dass er juckt oder zu heiß wird. Merinowolle ist eine sehr weiche Wollart. Das liegt an den feinen Fasern und der Tatsache, dass Merinowolle aus Keratin besteht. Praktisch ist, dass Merinowolle Feuchtigkeit absorbiert. Wenn du Wasser auf die Tasche schüttest, trocknet sie schnell.
Produktpflege
Das tolle an diesem Produkt ist, dass Merinowolle selbstreinigend ist, was bedeutet, dass die Vorderseite der Tasche während des Gebrauchs ziemlich sauber bleibt. Sollte ein Fleck auf dem Merinowollstoff auftreten, kannst du zwei Dinge tun. Du kannst den Fleck entweder vorsichtig mit einem feuchten Tuch abtupfen oder den Wärmflaschenbeutel gemäß der folgenden Anleitung waschen.
Waschen von Merinowolle
Du kannst Merinowolle in der Waschmaschine oder mit der Hand waschen. Dies erfordert jedoch eine besondere Behandlung, die wir im Folgenden erläutern. Bitte beachte diese Hinweise, um Schäden an deinem Produkt während des Waschens zu vermeiden.
- Beim Waschen in der Waschmaschine nur das Wollwaschprogramm bei maximal 30 Grad verwenden.
- Verwende nur Flüssigwaschmittel. Bei der Verwendung von Pulverwaschmittel besteht die Gefahr, dass sich das Granulat nicht schnell genug auflöst und in der Merinowolle stecken bleibt.
- Verwende ein Waschmittel, das Lanolin enthält. Lanolin stellt das Fettgleichgewicht des Haares wieder her, genau wie ein Conditioner.
- Waschen und Spülen sollten in Wasser mit derselben Temperatur erfolgen. Dies gilt sowohl für die Maschinen- als auch für die Handwäsche.
- Lasse den gewaschenen Merinowollbezug auf einem trockenen Handtuch liegend trocknen. Im Sommer kann dies auch im Freien geschehen, jedoch nicht in der direkten Sonne.
- Hinweis zur Handwäsche: Lasse das Merinowollprodukt einige Minuten lang im Wasser mit aufgelöstem Flüssigwaschmittel liegen. Reibe die verschmutzten Stellen sanft ab und spüle sie dann unter lauwarmem Wasser ab, bis die Seife vollständig aus dem Produkt entfernt ist. Entferne überschüssiges Wasser durch vorsichtiges Ausdrücken des Produkts. Überschüssiges Wasser, das im Produkt verbleibt, kann das Material der Merinowolle anfällig machen. Um ein mögliches Schrumpfen zu verhindern, kannst du das Produkt leicht dehnen, bevor du es zum Trocknen auf ein Handtuch legst.
- Verwende keinen Trockner, sondern lasse das Produkt an der Luft trocknen.
Tipp
Hast du eine Vorliebe für die wunderbar weiche Merinowolle? Kombiniere den Wärmflaschenbeutel mit einer schönen Yogamatte oder einem schönen Augenkissen aus Merinowolle. Wusstest du, dass diese Augenkissen mit Leinsamen und Lavendel gefüllt sind? Das sorgt für die ultimative Entspannung deiner Sinne.