- Lorem ipsum
Yoga-Handtuch eQua Acai - Manduka
Informationen
Weitere Farben aus dieser Serie anzeigen
Diese Produktserie ist in mehreren Farben erhältlich. Entdecke hier alle Farben dieser Serie!
Video zum Produkt
Verwendung
Bist du ein Fan von intensiven Yogastils wie zum Beispiel Bikram Yoga? Dann weißt du selber, wie warm und schweißtreibend so eine Sitzung mit der Zeit werden kann. Viele vermeiden dann ein Handtuch, weil es den Halt während der Posen nicht verbessert. Aber was, wenn es das doch kann? Mit den eQua Yogatüchern von Manduka erhöhst du deine Griffigkeit, wenn das Handtuch feuchter wird. Der zusätzliche Vorteil ist, dass deine Yogamatte vor Bakterien und Gerüchen, die durch Schweiß entstehen können, geschützt bleibt. Wirf dieses schöne Yogahandtuch nach der Praxis einfach wieder in die Wäsche, damit du immer frisch starten kannst.
Die beste Erfahrung
Dieses Handtuch ist nicht nur für intensive Yogastile geeignet. Ein Handtuch kann auch angenehm sein, wenn du einen ruhigen Stil praktizierst. Vor allem, wenn du draußen oder auf einem ungewohnten Boden in der Yogaschule übst. Dann ist ein Handtuch besonders angenehm und hygienisch. Mit einer Größe von 67 mal 183 Zentimetern passt das eQua-Handtuch sowohl unter als auch über die meisten Standard-Yogamatten.
Die Mikrofaser dieses Handtuchs bietet große Vorteile. So nimmt das Yogahandtuch beispielsweise sein eigenes Gewicht an Feuchtigkeit auf. Ist deine Yogastunde zu Ende, oder warst du einen Tag lang schwimmen? Wickel deine nasse Kleidung einfach in das Handtuch ein. So bleibt der Rest deiner Sachen schön sauber und trocken. Wenn du das Handtuch zum Trocknen aufhängst, kannst du sicher sein, dass die Mikrofaser im Handumdrehen trocken ist - ideal für Reisen! Apropos Reise: Mit einem Gewicht von 450 Gramm kannst du das Handtuch im Handumdrehen in deiner Yogatasche verstauen und dich auf den Weg machen.
Gut zu wissen
Das Mikrofasergewebe ist weich und angenehm zu tragen. Es ist nicht nur ein unglaublich robustes Material, sondern fühlt sich auch herrlich weich auf der Haut an. Tipp: Wenn du von der ersten Sekunde an maximalen Grip haben willst, solltest du das Handtuch mit etwas Wasser beträufeln. Denn je feuchter das Handtuch wird, desto steifer wird die Oberfläche.
Wenn du dieses Handtuch über deine Yogamatte legst, wirkst es nach außen hin noch luxuriöser. Die auberginefarbene Farbe lässt sich gut mit natürlichen Farben oder einer passenden hellen Farbe kombinieren.
Pflege
Das Handtuch ist nicht für den Wäschetrockner geeignet. Das ist auch gar nicht nötig, denn das Mikrofasergewebe ist schnelltrocknend. Es genügt, das Yogahandtuch auf eine Wäscheleine zu hängen, um Energie zu sparen! Wasche das Handtuch in der Maschine. Wasche es bei maximal 30 Grad. Wir empfehlen, das Handtuch vor dem Gebrauch zweimal mit ähnlichen Farben zu waschen, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. Verwendest du ein dunkles Handtuch auf einer hellen Matte? Dann wasche das Handtuch zuerst, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Verwende vorzugsweise keinen Weichspüler. So bleiben die Qualitätseigenschaften der Mikrofaser erhalten, und du hast jahrelang Freude an diesem wunderbaren Handtuch. Du kannst das Handtuch auch in Seifenlauge waschen.
Yoga-Handtuch eQua Acai - Manduka
Möchtest du bei deiner Praxis maximalen Grip erleben? Das spezielle auberginefarbene Acai eQua Yogahandtuch von Manduka macht's möglich. Hergestellt aus Mikrofaser, die schnell trocknet, bietet Grip und fühlt sich seidig weich auf der Haut.
Informationen
Weitere Farben aus dieser Serie anzeigen
Diese Produktserie ist in mehreren Farben erhältlich. Entdecke hier alle Farben dieser Serie!
Video zum Produkt
Verwendung
Bist du ein Fan von intensiven Yogastils wie zum Beispiel Bikram Yoga? Dann weißt du selber, wie warm und schweißtreibend so eine Sitzung mit der Zeit werden kann. Viele vermeiden dann ein Handtuch, weil es den Halt während der Posen nicht verbessert. Aber was, wenn es das doch kann? Mit den eQua Yogatüchern von Manduka erhöhst du deine Griffigkeit, wenn das Handtuch feuchter wird. Der zusätzliche Vorteil ist, dass deine Yogamatte vor Bakterien und Gerüchen, die durch Schweiß entstehen können, geschützt bleibt. Wirf dieses schöne Yogahandtuch nach der Praxis einfach wieder in die Wäsche, damit du immer frisch starten kannst.
Die beste Erfahrung
Dieses Handtuch ist nicht nur für intensive Yogastile geeignet. Ein Handtuch kann auch angenehm sein, wenn du einen ruhigen Stil praktizierst. Vor allem, wenn du draußen oder auf einem ungewohnten Boden in der Yogaschule übst. Dann ist ein Handtuch besonders angenehm und hygienisch. Mit einer Größe von 67 mal 183 Zentimetern passt das eQua-Handtuch sowohl unter als auch über die meisten Standard-Yogamatten.
Die Mikrofaser dieses Handtuchs bietet große Vorteile. So nimmt das Yogahandtuch beispielsweise sein eigenes Gewicht an Feuchtigkeit auf. Ist deine Yogastunde zu Ende, oder warst du einen Tag lang schwimmen? Wickel deine nasse Kleidung einfach in das Handtuch ein. So bleibt der Rest deiner Sachen schön sauber und trocken. Wenn du das Handtuch zum Trocknen aufhängst, kannst du sicher sein, dass die Mikrofaser im Handumdrehen trocken ist - ideal für Reisen! Apropos Reise: Mit einem Gewicht von 450 Gramm kannst du das Handtuch im Handumdrehen in deiner Yogatasche verstauen und dich auf den Weg machen.
Gut zu wissen
Das Mikrofasergewebe ist weich und angenehm zu tragen. Es ist nicht nur ein unglaublich robustes Material, sondern fühlt sich auch herrlich weich auf der Haut an. Tipp: Wenn du von der ersten Sekunde an maximalen Grip haben willst, solltest du das Handtuch mit etwas Wasser beträufeln. Denn je feuchter das Handtuch wird, desto steifer wird die Oberfläche.
Wenn du dieses Handtuch über deine Yogamatte legst, wirkst es nach außen hin noch luxuriöser. Die auberginefarbene Farbe lässt sich gut mit natürlichen Farben oder einer passenden hellen Farbe kombinieren.
Pflege
Das Handtuch ist nicht für den Wäschetrockner geeignet. Das ist auch gar nicht nötig, denn das Mikrofasergewebe ist schnelltrocknend. Es genügt, das Yogahandtuch auf eine Wäscheleine zu hängen, um Energie zu sparen! Wasche das Handtuch in der Maschine. Wasche es bei maximal 30 Grad. Wir empfehlen, das Handtuch vor dem Gebrauch zweimal mit ähnlichen Farben zu waschen, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. Verwendest du ein dunkles Handtuch auf einer hellen Matte? Dann wasche das Handtuch zuerst, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Verwende vorzugsweise keinen Weichspüler. So bleiben die Qualitätseigenschaften der Mikrofaser erhalten, und du hast jahrelang Freude an diesem wunderbaren Handtuch. Du kannst das Handtuch auch in Seifenlauge waschen.