Qualität
Mit dieser schönen weißen Keramik-Netzhaube kannst du deine Nase spülen. Die Nasenspülung ist eine traditionelle Reinigungsmethode aus dem Ayurveda und wird überall auf der Welt durchgeführt. Die Reinigung der Nase und ihrer Hohlräume hat zahlreiche Vorteile. Deine Nasenschleimhaut bleibt sauber und gesund und die Nasenlöcher bleiben trocken. Eine gereinigte Nase gibt dir die Freiheit, besser zu atmen, denn alle Hindernisse sind wie Schnee in der Sonne verschwunden. Besonders schön, wenn du deine Yoga- oder Meditationspraxis beginnst. deine Atmung ist die Grundlage der Übung, und jetzt, wo du besser atmen kannst, wirst du davon profitieren. Wenn du deine Nase regelmäßig mit einer Nasendusche reinigst, spülst du Staub, Schmutz und Pollen aus. Das kann zum Beispiel bei Heuschnupfen helfen. Bei einer Erkältung oder einer Infektion kann sich leicht Schleim bilden; wenn du deine Nase richtig reinigst, wirst du weniger Beschwerden haben.
Das Keramik-Neti-Töpfchen ist frei von Giftstoffen, BPA und Plastik. Mit den Maßen 19 x 6 x 7 cm (Länge x Breite x Höhe) fasst dieser handliche Topf etwa 125 ml Wasser. Mit einem Gewicht von ca. 187 Gramm können Sie es problemlos überallhin mitnehmen.
Anweisungen für den Gebrauch
- Stelle eine Mischung aus Salz und destilliertem Wasser her. Bringe 500 ml Wasser zum Kochen und gib dann 1 Teelöffel Meersalz oder Himalaya-Salz in das kochende Wasser. Lasse diese Mischung auf 37 Grad oder weniger abkühlen.
- Fülle die Nasendusche mit der Mischung und stelle dich vor das Waschbecken oder steige unter die Dusche.
- Um die Lücke zwischen Mund und Nasenlöchern zu schließen, öffne den Mund weit, ohne ein Geräusch zu machen.
- Setze den Topf an dein linkes Nasenloch. Achte darauf, dass du dieses Nasenloch fest verschließt, damit das Wasser in das rechte Nasenloch fließen kann.
- Senke dein rechtes Nasenloch und halte das linke Nasenloch hoch. Wenn du dies abwechselnd tust und deinen Kopf bewegst, wird das Wasser durch die Nasenlöcher fließen.
- Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis du etwa die Hälfte der Mischung in der Nasendusche verbraucht hast.
- Hebe den Kopf ganz leicht an und schnäuze dich ganz vorsichtig. Konzentriere dich auf das rechte Nasenloch.
- Wiederhole diesen Schritt nun auf der anderen Seite.
- Wenn du fertig bist, reinige die Kanne gut mit Wasser. Trockne das Gefäß sorgfältig ab, damit es für die weitere Verwendung bereit ist.
Gut zu wissen
Bei der Verwendung der Nasendusche ist es sinnvoll, diese über dem Waschbecken oder unter der Dusche zu benutzen.
Die Mischung, mit der du spülen wirst, besteht aus destilliertem Wasser und etwa 0,9 % Salz. Ein gutes Verhältnis sind 500 ml Wasser und 1 Teelöffel Salz. Meersalz oder Himalya-Salz ist am besten geeignet. Das Wasser aufkochen und das Salz sofort einrühren, dann die Mischung auf etwa 37 Grad abkühlen lassen. Diese Temperatur ist angenehm, weil sie ungefähr unserer Körpertemperatur entspricht.
Wenn du die Nasenspülung als unangenehm empfindest, scheue dich nicht, die Nasendusche abzusetzen. Sprich mit deinem Arzt über die für dich beste Lösung.