Gua sha
Die beiden Wörter Gua und Sha bedeuten "Schaben" und "Partikel, die den Körper verschmutzen" und stammen aus Südostasien. Schon in sehr alten Schriften finden sich Hinweise auf Methoden, um stagnierende Energie aus dem Körper zu schaben, so dass Schmerzen und Beschwerden gelindert oder verhindert werden. So fördert das Kratzen beispielsweise die Durchblutung, regt die Entgiftung an und stärkt das Immunsystem. Das Schaben hat auch eine entspannende Wirkung auf den Geist und erhöht bei regelmäßiger Anwendung die Vitalität der Haut. Außerdem erhält die Haut einen schönen Glanz.
Dieser Massagestein wird aus dem Edelstein Rosenquarz hergestellt. Der Rosenquarz ist ein liebevoller Edelstein mit einer beruhigenden Wirkung. Der Stein wird hauptsächlich für den Nacken, die Schultern und das Gesicht verwendet, ist aber eigentlich ein multifunktionales Werkzeug für den ganzen Körper. Es kommt nur darauf an, wie du ihn verwenden möchtest! Suchst du nach einem Gua Sha aus einem anderen Edelstein? Tigerauge und Jade sind ebenfalls in unserem Sortiment zu finden.
Bitte beachte, dass jeder Stein seine eigenen natürlichen, einzigartigen Eigenschaften hat und daher der Gua Sha, den du erhälst, von der Abbildung abweichen kann.
Verwendung
Dieses Werkzeug aus Rosenquarz-Edelstein wird hauptsächlich für das Gesicht verwendet. Versuche immer, den Massagestein in Kombination mit einem angenehmen (Gesichts-)Öl zu verwenden. Es ist ratsam, den Stein vorher mit kaltem Wasser abzuspülen und abzutrocknen, damit der Gua Sha sauber und kalt ist, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Anschließend streiche die Haut von Hals und Gesicht so flach wie möglich. Beginne an der Basis des Halses und streiche entlang der Wirbelsäule schräg nach oben. Baue zusätzliche Massageintervalle ein, damit du dich entspannen kannst und der Zu- und Abfluss von Flüssigkeiten in und aus dem Kopf offener wird. Die Massage regt die Lymphdrainage an und hilft, die Haut von Giftstoffen zu befreien.
Bewege dich dann von den Schultern zum unteren Ende des Kiefers und von den Schultern zum Schlüsselbein. Zum Schluss bewege den Stein vom Kinn zum Schlüsselbein. Auf diese Weise wird die Zu- und Ableitung von Flüssigkeiten und Qi angeregt. Qi steht auch für Leben oder Atem.
Es ist nicht notwendig, die Bewegungen endlos zu wiederholen, ein paar Mal reicht aus. Nach Nacken und Schultern fahre mit dem Gesicht fort. Auch hier streiche den Gua Sha immer diagonal nach oben. Bewege dich vom Kinn entlang des Kiefers zum Ohr. Gehe auf der Stirn bis zum Haaransatz.
Wenn du deine Selbstfürsorge beendet hast, ist es gut, den Stein unter dem Wasserhahn abzuspülen. Falls erforderlich, verwende eine sehr kleine Menge milder Bio-Seife, um Ölrückstände zu entfernen. Der Gua Sha ist ein Bild für das Auge, man muss den Stein also nicht unbedingt weglegen. Lasse ihn an einem schönen Platz im Badezimmer liegen oder lege ihn in die Nähe anderer Edelsteine.
Rosenquarz
Rosenquarz ist einer der beliebtesten Edelsteine und das nicht ohne Grund. Der Stein hat eine starke Verbindung zur Erde und wirkt auf das Herzchakra. Er ist ein sehr liebevoller Stein und stärkt das Selbstvertrauen, fördert die Selbstakzeptanz und hat eine beruhigende Wirkung. Bei Trauer und Trauma öffnet der Stein das Herz und erhöht das Einfühlungsvermögen.
Reinigung und Aufladung
Wenn du den Stein erhälst und benutzt, spüle ihn mit kaltem Wasser ab und trockne ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch. Auf diese Weise befreist du den Edelstein von Staub und unnötiger Energie. Du brauchst keine speziellen Reinigungsmittel oder Sprays, um den Gua Sha zu reinigen. Wenn du den Stein von negativer Ladung befreien möchtest, kannst du ihn in ein Bad aus frischem, reinem Wasser oder in den Rauch von Palo Santo tauchen.
Möchtest du diesen schönen Stein wieder aufladen? Lasse ihn für eine Nacht im Vollmondlicht!