Weitere Farben aus dieser Serie anzeigen
Diese Produktserie ist in verschiedenen Farben erhältlich. Alle Farben dieser Serie findest du hier!
Wie funktioniert eine Nagelmatte?
Eine Akupressurmatte ist dein bester Freund, wenn es darum geht, Blockaden in deinem Körper zu lösen. Die Oberseite einer Nagelmatte besteht aus 242 Pads, die jeweils einen Kreis mit 27 Zacken bilden. Insgesamt befinden sich 6534 Spikes auf einer Nagelmatte. Alle diese Stacheln bilden Druckpunkte für deine Haut, die wie eine "Druckpunktmassage" für deinen Körper wirken. Unsere Haut besteht aus einer unendlichen Anzahl von Nervenenden, die, wenn sie stimuliert werden, für eine gute Durchblutung sorgen. Das ist es also, was die Spikematte für deinen Körper tut: Sie sorgt für eine gute Durchblutung und bringt deinen Körper wieder ins Gleichgewicht.
Der Druck der Stacheln wirkt über die Haut auf die Muskeln und Meridiane. Auf diesen Meridianen können Blockaden auftreten, die den Körper aus dem Gleichgewicht bringen. Mehrere Akupunkturpunkte durchziehen unseren Körper. Die Stimulierung dieser Punkte kann die Blockaden lösen. Meridiane bilden die energetischen Verbindungen zwischen Körper und Geist. In einem gesunden Körper gibt es keine Blockaden. Die Gewährleistung eines freien Energieflusses durch die Meridiane kann durch verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Shiatsu und andere Formen der Massage, die mit Akupunkturpunkten arbeiten, erreicht werden. Mit einer Nagelmatte kannst du dies selbst tun.
Durch die Beseitigung von Blockaden kehrt dein Körper in einen Zustand der Entspannung zurück. Außerdem bewirkt der Schmerzreiz, dass der Körper die Glückshormone Oxytocin und Endorphine produziert. Diese Hormone haben beide eine schmerzlindernde Wirkung und erzeugen ein angenehmes (Glücks-)Gefühl.
Wie benutzt man eine Akupressurmatte?
Es ist wichtig, die Akupressurmatte auf die richtige Weise zu verwenden. Wenn du die Spikematte zum ersten Mal benutzt, raten wir dir, dünne Kleidung zu tragen und dich nicht mit nackter Haut auf die Spikes zu legen. Das liegt daran, dass die Stacheln ziemlich scharf sein können, was schmerzhaft sein kann, wenn man nicht daran gewöhnt ist. Wenn du mit dünner Kleidung beginnst, kannst du dich langsam an das Gefühl auf deiner Haut gewöhnen.
Beachte bei der Verwendung der Spikematte Folgendes:
- Lege die Matte sanft hinter dir ab (wichtig, wenn du keine Kleidung trägst) und senke dann deinen Körper sanft auf die Matte.
- Verwende die Spikematte bei den ersten Malen höchstens 10 Minuten lang.
- Wenn du dich mehr und mehr an das Gefühl der Akupressurmatte gewöhnt hast, kannst du die Sitzung allmählich auf 20 Minuten ausdehnen.
- Solltest du so entspannt sein, dass du einschläfst, stelle dir dann im Voraus einen Wecker, damit du innerhalb der von dir gewünschten Zeitspanne aufwachst.
Du kannst bei der Verwendung dieser altrosa Nagelmatte die folgenden Empfindungen erleben:
- Die ersten 10-20 Sekunden: Deine Haut kann sich unangenehm anfühlen und brennen;
- 20-40 Sekunden: Jetzt kommt der Blutkreislauf langsam in Gang;
- 1-2 Minuten: Da der Kreislauf im Körper in Gang gekommen ist,spürest du, wie sich dein Körper von innen her erwärmt;
- 2-4 Minuten: Die Erwärmung der Haut kann sich als Juckreiz oder Kribbeln äußern;
- 4-6 Minuten: Ab hier kann sich ein Gefühl der Entspannung einstellen, und die körpereigenen Reparaturen sind im Gange;
- 6-20 Minuten: Allmählich können die Spannungen in den Muskeln und Meridianen nachlassen und das Gefühl der Entspannung bleibt bestehen.
Alle oben genannten Empfindungen sind normal und zeigen an, dass der Körper auf den Druck der Akupressurmatte reagiert. Wenn du die Matte häufiger benutzt, wirst du diese Empfindungen allmählich wiedererkennen. Dadurch lernst du, mit den Empfindungen umzugehen und kannst länger auf der Matte bleiben.
Wann ist sie zu verwenden?
Die Spikematte kann in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Da die Wirkung der Spikes tief in den Körper eindringt, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, wann man die Spike-Matte verwenden kann und wann nicht.
Die Spikematte kann bei den folgenden Beschwerden Linderung verschaffen:
- Muskelschmerzen;
- Stress;
- steife Muskeln;
- Hernie;
- Schlaflosigkeit;
- Migräne;
- Unterleibsschmerzen;
- niedriges Energieniveau;
- Menstruationsbeschwerden;
- Darmbeschwerden.
Durch die Beseitigung von Blockaden in den Muskeln und Meridianen kannst du die oben genannten Beschwerden verringern oder sogar ganz beseitigen. Wenn die Blockaden beseitigt sind, kann der freie Fluss im Körper wieder aufgenommen werden, und die Abfallprodukte im Körper werden abgeleitet. Dies führt zu einem entspannten Körper.
Eine Spikematte kann bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden eingesetzt werden, um dem Körper eine Hilfestellung zu geben, damit er wieder optimal funktionieren kann. Du kannst auch an die Linderung von Symptomen bei Fibromyalgie und sogar an die Kontrolle von Symptomen bei ADHS und Autismus denken.
Wann sollte man sie nicht verwenden?
Es ist immer ratsam zu prüfen, ob die Nagelmatte eine gute Wahl für dich ist. Das liegt daran, dass die Nagelmatte so tief wirkt, dass sie nicht in allen Fällen sinnvoll ist. In den folgenden Situationen ist es nicht empfehlenswert, die Spikematte zu verwenden:
- Empfindliche Haut;
- Hautkrankheiten;
- Wenn Sie schwanger sind;
- Probleme mit der Blutgerinnung;
- Herzprobleme oder -beschwerden;
- bei der Einnahme von Medikamenten oder anderen Arzneimitteln, die das Blut verdünnen können.
Im Zweifelsfall solltest du immer einen Arzt oder eine Krankenschwester konsultieren. Die Spikematte ist dazu da, bestimmte Symptome zu lindern und zu reduzieren und nicht, um sie zu verschlimmern.
Atmung
Bei der Verwendung einer Spike-Matte ist auch die Atmung ein sehr wirksames Mittel. Der Druck der Spikes kann anfangs als unangenehm empfunden werden und dazu führen, dass deine Atmung schneller geht als gewünscht. Indem du dich bewusst auf deine Atmung konzentrierst oder eventuell eine Atemübung durchführst, stellst du sicher, dass du nicht falsch atmest. Du kannst dann besser mit dem Druck der Stacheln umgehen, so dass du nicht zu sehr von dem unangenehmen Gefühl abgelenkt wirst.
Verantwortliches Material
Bei dieser Spikematte von Lotus stehen die Qualität und die Sicherheit des Produkts an erster Stelle. Die Spikes auf der Spike-Matte sind aus ABS gefertigt. Dieser Kunststoff ist sehr widerstandsfähig, so dass die Spikes nicht abbrechen können. ABS-Kunststoff ist nach den strengen EU-Richtlinien (ROHS) geprüft. Außerdem ist ABS frei von Schadstoffen, so dass du keine allergische Reaktionen riskierst. So kannst du die Nagelmatte mit ruhigem Gewissen benutzen und eine tiefe Entspannung erreichen.
Der Stoff der Couchmatte ist aus Canvas-Baumwolle gefertigt. Dies ist eine besonders starke Form von Baumwolle und kann nicht reißen. Die Polsterung der Matte ist aus PU-Schaum gefertigt. PU-Schaum ist ein langlebiges Material, das nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat. Diese Polsterung sorgt für eine feste Polsterung der Matte, so dass du eine zuverlässige und feste Oberfläche erlebst.
Vorsicht vor gefälschten Produkten
Da es sich bei der Nagelmatte aufgrund ihrer Funktion um ein Spezialprodukt handelt, haben wir bei der Herstellung sehr auf die Verwendung hochwertiger Materialien geachtet. Leider sind jedoch viele nachgeahmte Produkte online erhältlich. Dabei handelt es sich meist um Produkte, die aus einer Fabrik stammen, in der die EU-Richtlinien nicht berücksichtigt werden. Hier werden die Spike-Pads in der Regel mit Klebstoff befestigt. Die Pads sollten durch Erhitzen befestigt werden, um zu verhindern, dass die Spikes abbrechen oder sich lösen. Diese geleimten Spike-Pads haben oft einen niedrigen Verkaufspreis.
Wartung
Die Abdeckung der Spikematte kann mit einem Reißverschluss abgenommen werden. Der Bezug kann mit der Hand bei einer Temperatur von maximal 30 Grad gewaschen werden. Lasse ihn auf der Wäscheleine trocknen.
Bitte beachte, dass der Bezug nicht in der Waschmaschine oder im Trockner gewaschen werden kann. Der Bezug kann nicht gebügelt werden.
Tipp
Möchtest du auch deinen Nacken oder deine Füße in die Druckpunktmassage einbeziehen? Dann kombiniere die Nagelmatte mit einem passenden Nagelkissen.