Weitere Farben in dieser Serie anzeigen
Diese Produktserie ist in mehreren Farben erhältlich. Alle Farben aus dieser Serie finden Sie hier!
Video zum Produkt
Verwenden Sie
Eine extra dicke, sticky Matte hat viele Vorteile, sowohl für Yogi-Anfänger als auch für Yogis, die intensive Stile mögen. Sie bleiben sehr stabil und fest auf dieser Matte. Das liegt daran, dass die Matte fest auf dem Boden liegt. Sie können also gefahrlos viel Druck auf die Matte ausüben, zum Beispiel wenn Sie die Beine weit auseinander stellen. Darüber hinaus sorgt die Dicke dafür, dass Ihre Muskeln und Gelenke die nötige Unterstützung erhalten. Die Matte federt richtig mit und dämpft die schlimmsten Stöße ab.
Machen Sie gerne Yoga im Freien? Mit dieser Matte ist das kein Problem. Sie können die Matte auch auf unregelmäßigen Oberflächen verwenden, und die Dicke von 6 mm macht sie isolierend. Ideal, um kalte Füße zu vermeiden!
Der symmetrische Mandala-Druck auf der Matte hat eine beruhigende Ausstrahlung. In Kombination mit der schönen Lavendelfarbe werden Sie bei jeder neuen Sitzung mit frischem Mut dabei sein.
Die beste Erfahrung
Die Matte hat nicht nur eine gute Dicke, sondern mit 183 mal 61 Zentimetern auch die perfekte Größe. Es ist daher unmöglich, die Matte zu umgehen. Wussten Sie übrigens, dass diese Größe in fast jede Yogatasche passt? Praktisch, denn man hat sogar noch Platz für andere Dinge. Außerdem müssen Sie nicht befürchten, dass das Ganze schwer zu heben ist, denn diese Yogamatte wiegt nur 1,6 Kilogramm.
Mit einem strapazierfähigen Kern können Sie sicher sein, dass diese Yogamatte lange hält. Es mag widersprüchlich klingen, aber Sie können die Matte auf der Oberseite absichtlich etwas abnutzen lassen. Anschließend entfernen Sie die Folienschicht, die eine neue Matte immer zum Glänzen bringt. Dies soll Ihnen noch mehr Halt auf Ihrer Matte geben. Und das kann sehr nützlich sein, wenn Sie den besten Grip auf Ihrer Matte erleben wollen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Matte noch rutschfester zu machen:
- Bei häufigem Gebrauch wird sich die Schicht abnutzen. Sie können dies verstärken, indem Sie die Matte für alltägliche Aktivitäten wie Boden- oder Fitnessübungen verwenden.
- Die Matte kann ein gutes Schrubben vertragen. So können Sie die Matte schön sauber bekommen. Wenn Sie dies mit einer 50/50-Lösung aus Essig und Wasser tun, verbessert dies die Rutschfestigkeit der Oberfläche.
- Legen Sie die Yogamatte an einen Ort, an dem Sie regelmäßig darauf laufen (ohne Schuhe) oder an dem Sie gerne auf dem Boden sitzen.
Lotus: dauerhaft und qualitativ hochwertig
Die Matte ist aus PVC hergestellt. Es handelt sich um ein festes, robustes Material, das sehr verschleißfest ist, so dass die Matte perfekt auf dem Boden bleibt. Man kann also mit Fug und Recht von einer sehr haltbaren Matte sprechen, an der Sie lange Freude haben werden!
Die richtige Wartung
Die Wartung ist von großer Bedeutung. Sie können die Lebensdauer der Matte erheblich verlängern. Wir empfehlen Ihnen daher, die Matte nicht in der Waschmaschine zu waschen. Sie können die Matte aber trotzdem gründlich antibakteriell reinigen und mit einem frischen Duft versehen. Dies kann mit einem speziellen Yogamatten Spray geschehen. Dieses Spray enthält die richtigen Inhaltsstoffe, um die Matte nicht nur hygienisch zu reinigen, sondern enthält auch Öle, die die Oberfläche widerstandsfähig halten.
Auch eine sorgfältige Lagerung der Matte kann sich positiv auswirken, insbesondere auf die Sauberkeit der Kanten und Ecken. Um die Yogamatte straff aufzurollen, gibt es praktische Yogamatten-Gummibänder. Diese halten die Matte in ihrer Gesamtheit sauber und ordentlich.