
Yoga-Zubehör für jede Art von Yoga
Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, dann ist es schön, die richtigen Hilfsmittel im Haus zu haben. Yoga-Zubehör kann deine Praxis in vielerlei Hinsicht unterstützen und vertiefen. Je nachdem, welche Yogastile du ausübst, gibt es Zubehör, das du mehr oder weniger häufig verwendest. Wenn dich ein bestimmter Yogastil besonders begeistert, dann möchtest du dich vielleicht in dem Thema vertiefen oder sogar eine Ausbildung folgen. Es gibt verschiedene Ausbildungen, die du auch online, von zu Hause aus absolvieren kannt. Du kannst verschiedene Kurse für z.B. Meditation, Vinyasa, Yoga Nidra oder Schwangerschaftsyoga wählen. Die unterschiedlichen Stile erfordern natürlich auch unterschiedliche Accessoires und Unterstützung. Welche Accessoires unterstützen also bestimmte Yogastile? Und wie setzt man sie ein? Wir geben dir hier einige Beispiele.
Meditation
Das tolle am Meditieren ist, dass du es überall und jederzeit ausüben kannst. Egal ob im Sitzen oder Liegen. Um dich vollständig zu entspannen und loszulassen, ist es wichtig, dass du es Bequem hast. Während einer sitzenden Meditation, kann ein Meditationskissen eine tolle Unterstützung für deine Beine und Hüften darstellen. Alternativen sind eine Meditationsmatte oder eine Decke, auch um weicher und leicht angehoben zu sitzen. Bei der Meditation im Liegen ist ein Nackenkissen eine schöne Stütze für Nacken und Schultern, vor allem wenn diese sehr steif oder verspannt sind.
Yin-Yoga
Beim Yin-Yoga hält man eine Haltung etwas länger, damit sich im Bindegewebe Raum entwickeln kann. Dabie ist die richtige Unterstützung des Körpers sehr wichtig. Nutze zum Beispiel ein Kissen unter den Knien oder senkrecht unter der Wirbelsäule, wenn du auf der Matte liegst. Yoga-Blöcke können als Stütze dienen, z. B. bei einer liegenden Drehung oder einem sitzenden Schmetterling. In beiden Posen kannst du die Blöcke unter deine Beine legen, so dass diese auf ihnen ruhen können. Da du dich beim Yin Yoga wenig bewegst, kann dein Körper auch schneller abkühlen. Eine Decke, die dich warm hält, hilft dir dabei, entspannt zu bleiben. Du kannst beim Yin Yoga auch einen Yogagurt verwenden, der bestimmte Dehnungen unterstützt, ohne deinen Körper zu sehr zu belasten.
Yoga für Schwangere
Hier wird zwischen pränatalem und postnatalem Yoga unterschieden. Für schwangere Frauen sind einige Haltungen nicht möglich, andere müssen angepasst werden, zum Teil abhängig davon, wie weit du in der Schwangerschaft bist. Dann ist es wichtig, Zubehör zu haben, das den Körper so gut wie möglich unterstützt. Auch nach der Geburt ist der Körper noch verletzlich, und es ist wichtig, ihn nicht zu überlasten. Wähle sowohl für pränatales als auch für postnatales Yoga so viel Unterstützung wie möglich: ein Meditationskissen, Bolster, Blöcke, Decken und eventuell einen Yogagurt.
Yoga Nidra
Während einer Yoga-Nidra-Sitzung liegst du in Stille auf der Matte. Auch hier sind Komfort und Wärme wichtig. Um besser in die Praxis eintauchen zu können, ist es hilfreich, ein Augenkissen über die geschlossenen Augen zu legen. Du kannst ein Nackenkissen auf den Nacken und Gewichtssäcke auf den Körper legen, um zusätzlichen Halt und ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Auch eine warme Yogadecke darf nicht fehlen, damit du nicht von der Kälte um dich herum abgelenkt wirst. Für Yoga-Nidra-Sitzungen empfiehlt sich eine extra dicke Yogamatte, da man lange in einer Position liegt und sich eine zu harte Oberfläche nicht angenehm anfühlt.
Wie du siehst, gibt es Zubehör, das bei verschiedenen Stilen sehr nützlich ist. Diese vier Requisiten sind vielseitig verwendbar und daher als Grundausstattung sehr praktisch:
- Yoga-Blöcke
Zur Unterstützung von Beinen, Knien, Rücken oder Hüften und für Gleichgewichtshaltungen, bei denen man den Boden nicht berühren kann, und seinen Körper etwas verlängern möchte.
- Yoga-Bolster
Eine schöne Stütze, um den unteren Rücken zu entlasten, um Dehnungen zu vertiefen oder ein schönes großes Kissen zum Anlehnen.
- Meditationskissen
Kann während der Meditation als Sitzfläche verwendet werden, um den Rücken oder die Hüften zu stützen, oder als Gewicht auf dem Unterbauch, um den unteren Rücken zu entspannen.
- Yoga-Decke
Sorgt für Komfort und Wärme, kann aber auch zu einem niedrigen Kissen für die Hüfte oder den Kopf gefaltet oder zu einer Mini-Rolle zusammengerollt werden.