- Lorem ipsum
Viergliedrige Stabhaltung - Chaturanga Dandasana - Four Limbed Staff Pose
Die viergliedrige Stabhaltung, auch bekannt als die chaturange dandasana, ist eine kraftvolle und herausfordernde Haltung, die einige Übung erfordert. Um diese scheinbar einfache horizontale Haltung zu halten, werden alle Muskeln beansprucht. Aber die Mühe lohnt sich, denn die Haltung ist sehr gut für deinen Körper und Core. Durch den Druck auf die Arme und Handgelenke ist es die ideale Vorbereitung für verschiedene Arm-Balancing Haltungen.
Die Ausführung
Die Viergliedrige Stabhaltung wird als lockere, statische Haltung geübt, zum Beispiel in einem Kurs, der die Bauchmuskeln zum Thema hat. Sie wird aber auch als Teil einer Reihe von Körperhaltungen in fließender Form praktiziert, zum Beispiel beim Sonnengruß. Die Viergliedrige Stabhaltung geht oft die hohe Brett voraus, weil es dann leichter ist, in die Stellung zu kommen.
- Beginne in der hohen Bretthaltung mit gestreckten Armen, die Hände gerade unter den Schultern und die Beine hinter sich hüftbreit gestreckt. Deine Zehen sollten auf der Matte stehen.
- Dann senke die Arme, bis die Ellbogen einen rechten Winkel bilden. Dadurch wird dein Oberkörper leicht nach vorne bewegt.
- Halte die Ellbogen am Oberkörper, nicht wie bei einem Liegestütz weit auseinander.
- Dein ganzer Körper ist nun horizontal und nahe am Boden.
- Straffe deine Bauchmuskeln
- Halte die Beine nach hinten gestreckt und drücke die Fersen von dir weg.
- Wenn dies zu schwer ist, lege deine Knie auf die Matte.
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus
Die Effekte
- Kräftigere Arme und Schultern
- Lockerung von Unterarmen und Handgelenken
- Kräftigung der Bauchmuskeln
- Unterstützung der Verdauung
- Verbessert die Haltung der Wirbelsäule und des gesamten Körpers
- Verbessert deine Kraft und Ausdauer
Nützliches Zubehör für Chaturanga Dandasana
Für Chaturanga Dandasana ist kein Yoga-Zubehör erforderlich.
Gut zu wissen
Wenn du deinen Atem einsetzt, kannst du diese Haltung länger halten. Atme langsam und tief ein und atme langsam und tief aus und konzentriere dich nur auf deine Atmung. Du kannst dabei nach vorne oder nach unten schauen. Wenn du einen empfindlichen Nacken hast, kann der Blick nach unten angenehm sein.