- Lorem ipsum
Taubenhaltung - Ardha Kapotasana - Pigeon Pose
Die Taubenhaltung, auch als Pigeon Pose bekannt, ist eine kräftige Haltung aus dem Yin Yoga. Die Übung kann teilweise oder vollständig ausgeführt werden und beansprucht vor allem den Quadrizeps und die Hüfte. Am Anfang musst du dich vielleicht daran gewöhnen, den Unterschenkel quer unter den Körper zu legen.
Die Ausführung
Die Taubenhaltung kann mehr oder weniger stark als Yin-Yoga-Haltung ausgeführt werden. Die halbe Taubenstellung ist die Variante mit dem hinteren Bein auf der Matte, bei der ganzen Taubenstellung bringt man den hinteren Fuß nach oben und greift ihn mit der Hand. Letzteres hat also ein wenig mehr Yang in sich.
- Beginne die Taubenhaltung in die Katzenhaltung
- Dann hebe das linke Bein an und bringe es unter den Körper, so dass der linke Unterschenkel senkrecht zur Matte steht.
- Die linke Ferse befindet sich mehr oder weniger in der rechten Leiste
- Das rechte Bein liegt flach und so entspannt wie möglich hinter dir auf der Matte.
- Achte darauf, dass du aufrecht sitzt und deine Hüften in einer Linie sind.
- Lege die Hände vor dich auf die Matte und halte die Arme gestreckt.
- Du kannst in dieser Position bleiben oder einen Schritt weiter in Richtung der ganzen Taube gehen
- Hebe dazu den rechten Fuß und Unterschenkel an und fasse den Fuß mit der rechten Hand. Du kannst dafür auch einen Yogagurt verwenden.
- Du kannst auch das rechte Bein unten lassen und den Oberkörper nach vorne zum Boden senken.
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus und nimm die gleiche Haltung auf der anderen Seite ein.
Die Effekte
- Öffnet die Hüften
- Entspannt den Quadrizeps und den großen Psoas-Muskel, der durch ihn verläuft
- Bringt mehr Raum in den Beckenbereich
- Beruhigt und baut Stress ab
- Stimuliert den Energiefluss im Körper
- Stärkt Ihr emotionales Gleichgewicht
Nützliches Zubehör für ardha kapotasana
Gut zu wissen
Wenn du schmerzhafte Kniegelenke hast, ist es nicht ratsam, diese Haltung einzunehmen.