- Lorem ipsum
Stehende Rückwärtsbeuge - Utthita Stiti Bhujangasana - Standing Backbend Pose
Die stehende Rückwärtsbeuge ist eigentlich eine vertiefte, stehende Variante der Kobrahaltung. Die Haltung öffnet die gesamte Vorderseite des Körpers und entspannt die Wirbelsäule. Um utthita stiti bhujangasana richtig auszuführen, ist es wichtig, die Rumpfmuskulatur anzuspannen.
Ausführung
Die stehende Rückbeuge kann in Yogakursen oder -serien vorkommen, in denen man an der Flexibilität des Rückens, der Öffnung des Brustraums oder der Stärkung der Körpermitte arbeitet. Es passt auch gut in Kurse, die das Verdauungssystem fördern. Die utthita stiti bhujangasana ist eine gute Vorbereitung für anspruchsvollere Rückbeugen wie die Radhaltung, Bogenhaltung oder Kamelhaltung.
- Stelle dich mit den Füßen direkt unter die Hüfte.
- Lege deine Hände zur Unterstützung flach auf den unteren Rücken
- Lege den Kopf zurück und gewöhne dich an die Position
- Dann langsam den oberen Rücken nach hinten wölben
- Bringe deine Hüften leicht nach vorne
- Halte deine Bauchmuskeln straff
- Halte deine Füße vollständig auf dem Boden
- Langsam durch die Nase ein- und ausatmen
Die Effekte
- Mehr Flexibilität im Rücken
- Mehr Platz in der Brust
- Geschmeidige Hüften und Schultern
- Stärkt das Selbstvertrauen
- Stimuliert die Verdauung
- Unterstützt bei Ermüdung
Nützliches Zubehör für Utthita Stiti Bhujangasana
Für Utthita Stiti Bhujangasana ist kein Yoga-Zubehör erforderlich.
Nützlich zu wissen
Wenn du unter Rücken- oder Nackenschmerzen leidest, solltest du diese Pose besser nicht einnehmen.