- Lorem ipsum
Nach oben gestreckte Beine - Urdhva prasarita padasana - Upward Extended Feet Pose
Die nach oben gestreckte Beine Haltung ist eine dynamische liegende Yogahaltung, die die Muskeln in Rücken, Beinen und Bauch stärkt. Sie öffnet auch den Brustbereich und macht die Schultern geschmeidiger. Bei der Urdhva Prasarita Padasana werden die Beine schrittweise auf den Boden gesenkt, während Beine und Bauch angespannt bleiben.
Die Ausführung
Die nach oben gestreckte Beine ist in dynamischen Yogaformen wie Power Yoga und Vinyasa Yoga zu finden. Die Haltung eignet sich auch sehr gut für Yogastunden, in denen der Kernbereich im Mittelpunkt steht. Die Bauchmuskeln sind stark beansprucht und es kann eine Herausforderung sein, den unteren Rücken auf dem Boden zu halten. Du kannst urdhva prasarita padasana mit den Armen über dem Kopf oder entlang des Körpers ausführen. Im letzteren Fall ist die Körperhaltung etwas einfacher.
- Beginne die Haltung auf dem Rücken liegend in der Totenstellung
- Mit einer Einatmung bringst du die Arme über den Kopf, wobei die Handflächen zur Decke zeigen und die Arme schulterbreit sind.
- Mit einer weiteren Einatmung die Beine gerade nach oben bringen
- Beim Ausatmen senkst du die Beine auf etwa 60 Grad ab. Halte die Beine gestreckt und den unteren Rücken fest auf dem Boden.
- Bleibe hier für ein paar Atemzüge
- Mit einer weiteren Ausatmung bringst du die Beine etwas tiefer, etwa im 45-Grad-Winkel, und bleibst ein paar Atemzüge lang in dieser Position.
- Bringe zum Schluss die Beine auf etwa 30 Grad herunter.
Die Effekte
- Kräftigere Rücken- und Beinmuskeln
- Stärkere Kern- und Bauchmuskeln
- Verbessert die Atemkontrolle
- Verbessert die Blutzirkulation
Nützliches Zubehör für Urdhva Prasarita Padasana
Für Urdhva Prasarita Padasana ist kein Yoga-Zubehör erforderlich.
Nützlich zu wissen
Wenn du unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, solltest du diese Pose besser nicht ausführen. Du kannst deine Beine gegen eine Wand stellen oder jemanden bitten, deine Beine zu stützen.