- Lorem ipsum
Krieger 3 - Virabhadrasana 3 - Warrior Pose 3
Krieger 3, auch Warrior Pose 3 genannt, ist eine stehende Haltung, bei der Kraft und Gleichgewicht besonders wichtig sind. Es bedarf einiger Übung, um in dieser Haltung stabiler zu werden, und Krieger 1 und Krieger 2 werden dir dabei helfen, dich darauf vorzubereiten.
Die Ausführung
Krieger 3 ist eine Haltung, die vor allem in Kursen vorkommt, in denen Kraft, Gleichgewicht und Konzentration im Mittelpunkt stehen. Es handelt sich um eine Haltung, die sowohl im Stehen (statisch) als auch in fließender Form geübt werden kann. In der statischen Form wird die Haltung länger gehalten als in der fließenden Form.
- Beginne in der Berghaltung und verlager dann dein Gewicht auf das rechte Bein.
- Spanne die Bauchmuskeln an, hebe das linke Bein und strecke es nach hinten.
- Kippe den gestreckten Oberkörper vom Becken aus nach vorne
- Strecke die Arme über die Ohren und verschränke die Finger. Deine Schultern sind von den Ohren entfernt
- Deine Arme und Beine sind waagerecht und dein Körper bildet ein großes T
- Dein Becken bleibt gerade und zum Boden gerichtet; Du drehst dich nicht nach innen oder außen.
- Schaue auf einen Punkt auf dem Boden und halte deine Aufmerksamkeit dort; das fördert dein Gleichgewicht
- Verwende gegebenenfalls zwei (hohe) Blöcke, um dich mit beiden Armen abzustützen.
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus und strecke deinen Körper ganz aus.
- Aus der Haltung herauskommen, einen Moment lang fühlen und dann auf der anderen Seite wiederholen.
Die Effekte
- Ein stärkerer Kern
- Besseres Körpergleichgewicht
- Kräftigere Arme, Beine und Rücken
- Gestärktes Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen
- Stimuliert den Energiefluss
Nützliches Zubehör für die Kriegerhaltung 3
Gut zu wissen
Wenn dir die Schultern zu schaffen machen oder du die Arme nicht über die Ohren strecken kannst, kannst du auch die Hände in Gebetshaltung vor der Brust halten oder die Arme gerade zur Seite ausstrecken.