- Lorem ipsum
Halber Drehsitz des Matsyendra - Ardha Matsyendrasana - Torsie Pose
Der halber Drehsitz des Matsyendra, die auch als Torsie Pose bekannt ist, wird manchmal liebevoll "der Knoten" genannt. Genauso erlebt man diese Haltung auch: Man dreht den ganzen Körper zur Seite und kreuzt dabei die Beine und Arme. Die Haltung öffnet die Hüften, dehnt den Nacken und den Rücken und hilft dem Körper, Abfallstoffe loszuwerden.
Die Ausführung
Der halber Drehsitz des Matsyendra wird ebenso wie der Twist im Liegen häufig am Ende einer Yogastunde ausgeführt. Das liegt daran, dass die Haltung eine entspannende Wirkung auf deinen Körper und Geist hat. Sie eignet sich auch gut für Yogastunden, in denen es um die Entgiftung des Körpers, die Öffnung der Hüften und die Flexibilität der Wirbelsäule geht.
- Beginne die Haltung im Sitzen in der Stabhaltung
- Beuge das rechte Bein und stelle es auf die Matte, der Fuß zeigt dabei nach hinten.
- Beuge auch dein linkes Bein, lege es über dein rechtes Bein und stelle den linken Fuß neben dein rechtes Knie.
- Halte beide Sitzknochen auf dem Boden, wenn nötig mit einem Meditationskissen, Yogablock oder einer zusammengerollten Yogadecke.
- Den Oberkörper strecken und nach links drehen
- Lege deinen rechten Arm mit dem Ellbogen auf dein linkes Knie
- Lege deine linke Hand mit der offenen Handfläche hinter deinem Rücken in die linke Seite. Wenn nötig, halte mit dieser Hand einen Yogagurt, den du um deinen rechten Oberarm legst.
- Drücke leicht auf das linke Knie, um den Brustraum noch mehr zu öffnen.
- Drehe deinen Kopf so weit wie möglich nach links
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus und nehme dann die Haltung auf der anderen Seite ein.
Die Effekte
- Verbesserte Durchblutung im Beckenbereich
- Öffnet die Hüften
- Entspannt und stärkt den Rücken, die Schultern und den Nacken
- Unterstützt die Verdauung
- Stimuliert eine Reihe von Organen, darunter die Leber und die Nieren
- Hilft, sich besser zu fühlen
Nützliches Zubehör für Ardha Matsyendrasana
Meditationskissen, Yogadecke, Yoga Block, Yogagurt
Gut zu wissen
Du kannst auch den hinteren Arm ausgestreckt auf den Boden legen. Der auf dem Knie liegende Arm kann auch so gestreckt werden, dass die Hand auf den Boden zeigt. Sei besonders vorsichtig in dieser Position, wenn du Rückenprobleme hast.