- Lorem ipsum
Großzehhaltung in Rückenlage - Supta Padangusthasana - Reclined Big Toe Pose
Die Großzehhaltung in Rückenlage ist ein typisches Beispiel für eine Haltung, die einfach aussieht, es aber nicht automatisch ist. Sie erfordert flexible Hüften und einen geschmeidigen unteren Rücken, um die Pose korrekt einnehmen zu können und die Zehen tatsächlich zu halten. So kann die supta padangusthasana einige Zeit an Übung benötigen, bevor du dein Bein 90 Grad in einer gestreckten Position anheben kannst.
Ausführung
Die Großzehhaltung in Rückenlage ist unter anderem im Power Yoga und Ashtanga Yoga zu finden. Diese Haltung eignet sich gut für Yogakurse, in denen die Flexibilität der Hüften, des unteren Rückens und der Kniesehnen gefragt ist. Aus diesem Grund ist diese Haltung auch gut für Sportler geeignet. Sie passt auch auch gut in Serien, die die Kern- und Bauchmuskeln stärken.
- Beginne die Pose auf dem Rücken liegend in der Totenstellung
- Bringe dein rechtes Knie nach oben zur Brust und halte es mit den Händen fest am Körper.
- Strecke das linke Bein aus, das entspannt auf der Matte liegt.
- Beuge den rechten Fuß, greife die große Zehe und strecke das rechte Bein nach oben.
- Halte deine Hüfte, deinen Kopf, deine Schultern und deinen oberen Rücken flach auf der Matte.
- Langsam durch die Nase ein- und ausatmen
- Beine wechseln
Die Effekte
- Mehr Flexibilität in den Hüften und im unteren Rücken
- Mehr Länge in den Kniesehnen
- Stärkere Kern- und Bauchmuskeln
- Mehr Länge in Armen und Schultern
- Mehr Körperbewusstsein
Nützliches Zubehör für Supta Padangusthasana
Gut zu wissen
Wenn deine Arme oder Schultern belastet sind, kannst du den Yogagurt auch hinter deinen Kopf und um deinen Fuß legen, um sie im Gleichgewicht zu halten. Vergewisser dich, dass der Gurt richtig eingestellt ist, damit dein Bein mit ausreichender Spannung gestreckt wird.