Göttinnen-Haltung - Utkata Konasana - Goddess Pose

 

Die Göttinnenhaltung ist eine Stehhaltung, bei der man stolz aufrecht in einer gespreizten Position steht, die Hüften öffnet und die Arme hochhält. Es fördert unter anderem Kraft, Ausdauer und Flexibilität.

 

Die Ausführung

Die Göttinnenhaltung kann als separate Übung in einem Kurs mit Schwerpunkt auf Kraft und Selbstvertrauen oder als Teil des Mondgrußes verwendet werden. Es ist eine großartige Haltung, um an deinem allgemeinen Gleichgewicht zu arbeiten, sowohl körperlich als auch geistig.

  • Aus der Berghaltung heraus in einer weit gespreizten Position stehen
  • Beide Füße leicht nach außen drehen und durch die Beine sinken, bis die Knie gerade über den Füßen sind
  • Behalte die Kraft in deinen Beinen und stehe gerade
  • Hebe die Arme über den Kopf und senke die Ellbogen, bis die Arme einen 90-Grad-Winkel bilden.
  • Halte die Schultern tief und entspannt. Entspanne auch deine Hände.
  • Halte deine Bauchmuskeln angespannt und atme sanft durch die Nase ein und aus.
  • Drücke die Knie leicht nach außen, um die Hüfte und die Leiste zu öffnen.
  • Strecke die Beine wieder aus, senke die Arme und ruhe ein paar Augenblicke in der Berghaltung.

 

Die Effekte

  • Stärkt dein Selbstvertrauen und deine Ausdauer
  • Mehr Platz in Hüfte und Leiste
  • Kräftige Beine, Waden und Knöchel
  • Öffnung des Brustraums
  • Verbesserte Blutzirkulation
  • Steigert den Fokus und die Konzentration

 

Nützliches Zubehör für Ukata Konasana

Für die Ukata Konasana ist kein Yoga-Zubehör erforderlich.

 

Nützlich zu wissen

Wenn du Probleme mit deinen Knien, Knöcheln oder Hüften hast: Achte darauf, dass du nicht zu weit in diese Pose sinkst. Wenn nötig, hebe die Fersen an, um die Haltung für dich selbst anspruchsvoller zu machen.



Empfohlene Produkte

Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.