- Lorem ipsum
Brücke-Haltung - Setu Bhandasana - Bridge Pose
Die Brücke-Haltung ist eine schöne und sichere Haltung, um an der Wirbelsäule zu arbeiten und die Vorderseite des Körpers zu öffnen. Sie dehnt unter anderem die Hüften, den Quadrizeps und den Psoas. Und weil der Kopf (etwas) tiefer liegt als das Herz, hat die Haltung eine beruhigende Wirkung auf den Geist.
Die Ausführung
Die Brücke-Haltung ist eine leichte Rückwärtsbeuge, die gut in Kurse passt, die die Wirbelsäule trainieren. Die Haltung kann intensiv oder unterstützt ausgeführt werden und ist in verschiedenen Variationen möglich. Sie kann dynamisch oder statisch, auf einem oder zwei Beinen und mit losen oder verbundenen Armen ausgeführt werden.
- Beginne die Brückenhaltung auf dem Rücken liegend in der Totenhaltung
- Stelle dann die Füße hüftbreit auseinander auf die Matte, in der Nähe des Gesäßes.
- Drücke dann deine Hüfte nach oben und deine Fußsohlen in den Boden.
- Benutze dazu deinen Bauch und deine Beine, das Gesäß musst du im Prinzip nicht anspannen.
- Lege ein Meditationskissen, einen Yogablock oder ein Yogarad zur Unterstützung unter deinen Rücken.
- Lege die Arme mit den Handflächen nach unten auf den Boden.
- Oder führe die Schulterblätter zusammen und verschränke die Finger.
- Ziehe die Schulterblätter so weit wie möglich zusammen.
- Ficxiere einen Punkt vor dir
- Als zusätzliche Gleichgewichts- und Bauchmuskelübung hebe und strecke die Beine nacheinander.
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus
DEr Effekt
- Die Vorderseite deines Oberkörpers öffnet sich
- Mehr Freiraum wird geschaffen
- Deine Wirbelsäule wird stärker und geschmeidiger
- Deine Beine und dein Gesäß werden stärker
- Hilft bei Müdigkeit
- Verbesserung der Blutzirkulation durch Rückwärtsbeugen
Nützliches Zubehör für setu bhandasana
Meditationskissen, Yoga Block, Yogagurt, Yoga Rad
Gut zu wissen
Wenn du die Haltung lieber dynamisch ausführen möchtest, bewege die Hüften sanft auf und ab. Sei vorsichtig, wenn du Kopfschmerzen oder Rücken-, Nacken- oder Schulterprobleme hast.