- Lorem ipsum
Berghaltung – Tadasana – Mountain Pose
Die Berghaltung ist eine grundlegende Stehhaltung, bei der du fest auf dem Boden stehst und dich mit den Füßen dicht nebeneinander aufrichtest. Die Haltung sieht einfach aus, aber in Wirklichkeit erfordert es eine Menge Aufmerksamkeit und Vorbereitung, um Tadasana richtig auszuführen.
Ausführung
Die Berghaltung wird oft vor oder nach anderen stehenden Haltungen eingenommen, ist aber auch eine gute Haltung für sich allein. In Tadasana werden fast alle Muskelgruppen des Körpers beansprucht: Rücken, Nacken, Schulter, Beine, Bauch und Gesäß. Es ist auch eine großartige Haltung, um die Auswirkungen anderer Haltungen zu spüren und sich dabei des eigenen Körpers voll bewusst zu sein.
- Stehe aufrecht und mit den Füßen eng zusammen
- Verteile dein Gewicht gleichmäßig auf beide Füße und blockiere deine Knie nicht.
- Spanne deine Oberschenkelmuskeln an, so dass du so lang wie möglich ganz aufrecht stehst.
- Bewege dein Steißbein in Richtung der Fersen, und verlänge deinen Rücken.
- Ziehe deine Bauchmuskeln nach innen und oben.
- Ziehe die Schulterblätter so weit wie möglich zusammen.
- Lasse die Arme mit offenen Handflächen am Körper herunterhängen.
- Atme so ruhig wie möglich ein und aus
Die Effekte
- Bessere Körperhaltung
- Besseres körperliches Gleichgewicht
- Prävention von Rückenschmerzen
- Stärkt das Selbstvertrauen
- Stimuliert den Energiefluss
- Verbessert die Blutzirkulation
Nützliches Zubehör für Tadasana
Für Tadasana ist kein Yoga-Zubehör erforderlich.
Nützlich zu wissen
Wenn du unter niedrigem Blutdruck, Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit leidest, fühlt sich diese Haltung möglicherweise nicht angenehm an. Im Zweifelsfall solltest du immer einen Experten zu Rate ziehen.