- Lorem ipsum
Balkenhaltung - Parighasana - Gate Pose
Die Balkenhaltung ist nicht wirklich eine stehende, aber auch nicht wirklich eine sitzende Haltung. Es ist eine ausgleichende Haltung, die vor allem die Flanken öffnet. Die Haltung sieht einfach aus und es ist auch eine Anfängerhaltung, aber besonders das Aufstützen auf das Knie in Kombination mit dem Blick nach oben kann es schwierig machen, Parighasana richtig auszuführen. Diese Haltung trainiert den oberen Rücken, die Füße, die Knöchel, die Kniesehnen, den Quadrizeps, die Hüften und den Nacken.
Ausführung
Die Balkenhaltung ist unter anderem in Iyengar-Yoga- und Yin-Yoga-Kursen zu finden. Was den Fokus betrifft, so wird die Haltung in Klassen geübt, die sich mit Hüftöffnern oder Herz-Brust-Öffnern befassen. Und die Parighasana passt gut in Serien, die sich auf Gleichgewichtshaltungen konzentrieren. Es ist eine schöne Abwechslung zu den überwiegend stehenden Ausgleichshaltungen im Yoga.
- Beginne die Haltung im Sitzen
- Dann komm auf die Knie
- Lasse das linke Bein stehen und strecke das rechte Bein zur Seite aus, wobei der rechte Fuß flach auf der Matte bleibt.
- Beuge deinen Oberkörper zur Seite nach rechts und lasse deinen rechten Arm auf dein rechtes Bein fallen.
- Hebe den linken Arm und beuge ihn über den Kopf nach rechts.
- Halte deine Bauchmuskeln straff
- Mit dem Kopf am Oberarm entlang nach oben schauen
- Atme ruhig ein und aus und führe es auf der anderen Seite aus.
Die Effekte
- Verlängert die Muskeln in Beinen, Rücken und Flanken
- Besseres körperliches Gleichgewicht
- Beugt Rückenschmerzen vor
- Öffnet die Hüften
- Stimuliert die Verdauung
- Öffnet den Brustkorb für mehr Atemfreiheit
Nützliches Zubehör für Parighasana Wesentliches
Für Parighasana ist kein Yoga-Zubehör erforderlich.
Nützlich zu wissen
Um die Kniesehnen zu dehnen, stelle die Ferse auf die Matte und beuge die Füße mit den Zehen nach oben.