Online Meditation

 

Was ist Online-Meditation?

Online-Meditation ist ein zugänglicher Weg, sich mit der Welt der Meditation vertraut zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Meditationslektionen und -übungen, die du online erlernen kannst, um dich weiterzuentwickeln. Mit einer Online-Meditation kannst du lernen, besser mit Stress, Emotionen, Schmerz und sowohl täglichen als auch intensiven Ereignissen in deinem Leben umzugehen.

 

Wobei kann dir Meditation helfen?

Indem du meditierst, kannst du dir eine Technik beibringen, die den Geist beruhigt. Für viele Menschen ist das eine große Herausforderung, weil wir uns daran gewöhnt haben, fast den ganzen Tag "on" zu sein. Unser Gehirn wird ständig durch äußere Faktoren stimuliert. In einer immer schnelleren Welt wird es immer schwieriger, alles geistig zu verarbeiten. Das Ergebnis ist, dass wir, sobald wir versuchen, etwas Ruhe zu finden, diese oft nicht finden können. Schlaflosigkeit, Unruhe oder das Gefühl, während des Urlaubs in Eile zu sein, sind alles Merkmale dafür. Indem du deinen Geist in den richtigen Momenten anhälst, kannst du dich ausreichend aufladen, um wieder Energie zu tanken und alle Reize des Tages verarbeiten zu können. Meditation ist ein Weg, diesen "Reset" zu finden. Du übst dich darin, deine Gedanken für eine Weile völlig abschweifen zu lassen. Menschen, die meditiert haben, beschreiben sogar eine Art "höheres Bewusstsein" oder ein ultimatives Gefühl der Stille und des Friedens. Möchtest du mit der Meditation beginnen, dann kannst du online einen guten Anfang machen. Es ist wichtig, dass du zunächst herausfindest, welche Art von Online-Meditation für dich geeignet ist.

 

Welche Formen der Online-Meditation gibt es?

Wenn du im Internet nach Meditationsmöglichkeiten suchst, wirst du auf eine Menge stoßen. Deshalb ist es hilfreich, die Grundzüge festzulegen, um zu sehen, was am besten zu dir passt. Dann kannst du genau entscheiden, wie du deine Online-Meditation gestalten möchtest. In der Regel werden die Meditationen online per Video und/oder Audio übertragen. Online findest du unter anderem:

  • Achtsamkeitstraining. Diese Form der Online-Meditation lehrt dich, dir der Muster bewusst zu werden, in denen du dich im Moment befindest. Wie kannst du dich darauf konzentrieren, ganz im Hier und Jetzt zu sein, ohne an die Zukunft zu denken? Du versuchst, deine Sorgen für einen Moment loszulassen, indem du auf deine Atmung achtest. Übrigens ist es nie falsch, wenn die Gedanken während der Meditation überhand nehmen. Du lernst, liebevoll loszulassen und dich wieder zu konzentrieren. Mit Achtsamkeit als Form der Online-Meditation lernst du auch, anders mit Gedanken umzugehen und deine Gefühle zu erkennen.
  • Hatha Yoga. Mit dieser von einem Yogalehrer geführten Meditation tauchst du in die Welt des Yoga ein. Auch im Hatha-Yoga liegt der Schwerpunkt auf der Atmung, aber die volle Konzentration gilt dem Körper. Ein Vorteil des Hatha-Yoga ist, dass es sowohl auf die geistigen als auch auf die körperlichen Aspekte einen großen Einfluss hat. Das gilt natürlich für alle Meditationsformen, denn Geist und Körper sind untrennbar miteinander verbunden. Ein zusätzlicher Vorteil des Hatha-Yoga ist, dass es deinen Körper flexibel machen kann. Dazu werden mehrere Posen eingenommen.
  • Klangschalen-Meditation. Mit den Klängen der Klangschalen kann man Harmonie finden. Viele Menschen empfinden den Klang der Klangschalen als beruhigend und er hilft ihnen, sich bei der Meditation zu konzentrieren. Übrigens findest du die Klangschalenmeditation nicht nur online. Für alle Arten von Geräuschen gibt es eine Audiodatei. Vielleicht gibt dir ein rauschender Wind, das Rauschen eines Waldes voller Vögel oder plätscherndes Wasser ein entspannendes Gefühl. Du kannst auch mit diesen experimentieren. Du kannst viele Klangmeditationen online finden.
  • Visualisierungsmeditation. Anstatt sich nur auf den Atem zu konzentrieren, bittet der Online-Lehrer dich, ein Bild vorzustellen und sich ganz darauf zu konzentrieren. Das kann ein Objekt sein, ein Ziel, das du erreichen möchtest, ein Ort, an den du gehen möchtest. Frage dich, wo du Frieden und Glück findest. Der Lehrer wird dich in ruhigem Tempo in die Meditation führen.

 

Was ist der Zweck meiner Online-Meditation?

Eine eindeutige Antwort ist schwer zu geben. Es beginnt damit, eine angenehme Form der Meditation zu finden, die dir das beste Gefühl vermittelt und die beste Wirkung hat. Das ist bei jedem Menschen anders. Du kannst auch über eine Online-Methode herausfinden, wofür du die Meditation nutzen möchtest. Möchtest du zum Beispiel deinen Tag energetisch beginnen, wenn du Schwierigkeiten beim Aufstehen hast? Dann gibt es auch spezielle Online-Programme dafür. Liegst du vor dem Einschlafen wach und machst dir Gedanken über Dinge, die dir das Einschlafen erschweren, oder wachst du sogar mitten in der Nacht auf? Dann gibt es auch Online-Meditationsprogramme, die darauf abzielen. Diese haben oft die Form von Audiofragmenten, die man auflegt, um den Geist in aller Ruhe von der Meditation in den Schlaf zu bringen.

 

Wie kann ich mein Online-Meditationsritual organisieren?

Wenn du eine klare Vorstellung vom Ziel und von der Form hast, kannst du das Ritual selbst gestalten. Wenn du eine Online-Meditation durchführst, benötigst du einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone. Du kannst diese in der Nähe des Raumes aufstellen, so dass du das Programm meditierend durchlaufen kannst. Wenn du dich für eine Abendmeditation ins Bett legst, wäre eine Audiodatei einfacher. Zum Beispiel, indem man einen Audiostream auf einem Gerät anlegt, das sich automatisch ausschaltet. Dann musst du dich nicht darum kümmern, das Gerät wieder auszuschalten und kannst in aller Ruhe weiterliegen. Der große Vorteil einer Online-Meditation ist, dass das Programm oft schon zu einer bestimmten Zeit abgeschaltet ist. Auch damit kannst du experimentieren. Im Internet werden Meditationen angeboten, die 5 Minuten dauern, aber man kann auch eine halbe oder sogar eine ganze Stunde lang meditieren. Wenn du gerade erst anfängst, beginne mit kurzen Meditationen, dann kannst du dich steigern. Und nicht zuletzt: Sorge dafür, dass der Raum, in dem du meditierst, angenehm ist. Denke an einen schönen weichen Sitz, zum Beispiel auf einem Meditationskissen, eine angenehme Temperatur, einen angenehmen Geruch und beruhigende Farben an der Wand. All dies kann dazu beitragen, dass deine Online-Meditation noch erfolgreicher wird und du dich danach energiegeladen und ausgeruht fühlst.

Möchtest du jederzeit und überall Zugang zu einer kompletten Meditationsplattform haben, damit du an deinem gewünschten Ort und zu deiner gewünschten Zeit beginnen kannst? Dann gibt es verschiedene online Plattformen, die dir genügend Auswahl bieten.

 

Meditations-Apps

Online-Meditationen sind auf allen möglichen Plattformen und in speziellen Meditations-Apps zu finden. Es gibt beliebte Apps, die für jedermann zugänglich sind, wie z. B: Headspace, Let's Meditate, Sanvello, Calm, Meditation Moments, 7mind und Mindfulness. Diese Apps sind voll von Meditationsübungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Oft kannst du einige grundlegende Funktionen aktivieren, ohne die App zu bezahlen, oder du kannst eine bestimmte Anzahl von Tagen kostenlos testen. Die Auswahl innerhalb der Apps ist oft beträchtlich. Du kannst aus allen möglichen Übungen und Musikfragmenten wählen und es ist möglich, Benachrichtigungen einzurichten, die dich an deine tägliche Online-Meditation erinnern.

Leider ist dieses Produkt derzeit ausverkauft. Hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse und du erhälst automatisch eine Nachricht von uns, sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Wir werden dir keine weiteren E-Mails schicken.