- Lorem ipsum
Mehr Energie
Wie kann ich durch Meditation mehr Energie bekommen?
Die Energie wird durch Müdigkeit und unzureichende Erholung ausgeglichen. Schlaf allein kann dieses Problem oft nicht lösen. Deshalb kann die Meditation den Unterschied ausmachen. Durch Meditation findest du tiefe Ruhe, so dass du mehr Energie entwickelst, um durch den Tag zu kommen. Energiemeditationen sind zu Beginn des Tages sehr nützlich, insbesondere für Menschen, die Schwierigkeiten haben, den Tag zu beginnen.
Müde sein wird zur Gewohnheit
Es gibt fast kein Entrinnen: eine Welt, die nicht nur buchstäblich rund um die Uhr läuft, sondern in der auch von uns zunehmend erwartet wird, dass wir ständig laufen. Unzählige Reize durch Arbeit, soziale Kontakte, das Online-Leben und das Familienleben fordern ständig geistige und körperliche Energie. Im Idealfall gehen wir nachts schlafen, unser Gehirn kann die Reize verarbeiten und sozusagen "defragmentieren", und wir wachen voller frischer Energie auf, um einen neuen Tag zu beginnen. Leider ist dies für viele Menschen nicht mehr der Fall. Einschlafschwierigkeiten und die Qualität des Schlafs sind auch eine Folge von Reizüberflutung und zu viel (psychischem) Stress. Die Folge ist, dass man sich nicht wirklich ausruht, so dass Müdigkeit (und Anspannung und Stress!) zur Gewohnheit werden. Woher kannst du dann neue Energie nehmen?
Die Abwärtsspirale
Ein ausgeglichenes Leben und guter Schlaf sind der Schlüssel zu einem energiegeladenen Leben. Wenn deine Nachtruhe jedoch durch dein geschäftiges Leben beeinträchtigt wird, gerät das Gleichgewicht schnell in Gefahr. Anspannung und Stress sind an der Tagesordnung und äußern sich z. B. in körperlichen Beschwerden und Konzentrationsschwäche. Kennst du das Gefühl, das du hast, wenn du aufwachst, dass du überhaupt nicht ausgeruht bist? Dass du dich träge fühlst und deinen Kopf am liebsten stundenlang auf dem Kissen ruhen lassen würdest? Es kommt sogar vor, dass Menschen 10 Stunden lang schlafen und sich trotzdem nicht energiegeladen fühlen. Dies liegt daran, dass die "Tiefenentspannung" noch nicht erreicht ist, weil die Qualität des Schlafes schlecht ist. Tagsüber wird zu viel Energie verbraucht und das Defizit kann nachts nicht mehr aufgeholt werden. Es fällt dir schwer, einzuschlafen und wenn du einmal eingeschlafen bist, wachst du schnell wieder auf und wälzt dich hin und her. Eine Energieknappheit ist geboren.
Meditation holt dich aus der Energieabwärtsspirale heraus
Menschen, die meditieren, beschreiben es manchmal als das "ultimative Gefühl von Frieden und Entspannung". Das klingt nach einer ausgezeichneten Möglichkeit, dein Energiedefizit auszugleichen, und genau das ist die Meditation! Meditation wirkt auf vielen Ebenen, und deshalb ist sie so gut geeignet, dein Energiegleichgewicht wiederherzustellen. Meditation beruhigt den Geist, baut Ängste ab, hilft beim Einschlafen und gibt dir mehr Energie. Andererseits gibt es bestimmte Meditationen, die dir sofort Energie geben, wenn du Schwierigkeiten hast, aus dem Bett zu kommen. Daher ist es sinnvoll, sich zu überlegen, welche Art der Meditation du wann anwenden willst. In jedem Fall kannst du sicher sein, dass die von dir gewählte Form der Meditation dir auf kurze oder lange Sicht mehr Energie gibt.
Wann ist die beste Zeit zum Meditieren, um mehr Energie zu bekommen?
Es hängt davon ab, ob du einen bestimmten Problembereich angehen möchtest. Hier sind einige Vorschläge:
- Meditieren, um den Tag energetisch zu beginnen
Im Internet findest du zahlreiche geführte Meditationen, bei denen ein Lehrer dich mit Hilfe einer Audiodatei durch eine Meditation führt. Und das Beste daran ist: Du kannst es direkt vom Bett aus tun, wenn du aufwachst. Nimm dein Telefon, schalte die Meditation ein und lasse dich entführen. Eine Meditation für mehr Energie braucht nur fünf Minuten zu dauern. Schließe für einen Moment die Augen, richte deine Aufmerksamkeit nach innen, achte auf deine Atmung und visualisiere dann, wie du dir den Tag vorstellst. Was willst du tun und wie kannst du deinen Einfluss in einer bestimmten Richtung nutzen. - Meditieren für besseren Schlaf und mehr Energie auf lange Sicht
Wenn sich dein Schlafverhalten verbessert, wirkt sich dies unmittelbar auf dein Energieniveau aus. Du kannst dich also auch dafür entscheiden, nicht direkt mit Meditation an deiner Energie zu arbeiten, sondern an der Ursache deines Energieproblems. Es ist ein großer Schritt, damit zu beginnen, besser zu schlafen. Viele Menschen wollen es nicht wahrhaben, aber eine gute Nachtruhe verbessert das körperliche und geistige Wohlbefinden enorm. Es gibt dir mehr Energie, so dass du tagsüber konzentrierter und kreativer sein kannst. Das ist keine Meinung, das ist ein Naturgesetz. Deshalb kannst du die Schlafmeditation ausprobieren. Du kannst dies auch im Bett tun. Die Schlafmeditation kann mit einer begleitenden Stimme, aber auch mit Musik und Klängen durchgeführt werden. Auf diese Weise wechselst du langsam von der Meditation zum Einschlafen und kannst die verschiedenen Schlafphasen besser durchlaufen. Und sobald du wieder einen tiefen Schlaf findest, steigt Energielevel sofort wieder an, weil du besser ausgeruht aufwachst. Kurzum, mit verschiedenen Arten von Meditationen kannst du (in)direkt mehr Energie gewinnen.